FAQ

Was du über die Codenames-App wissen solltest

Wie funktioniert ein Hinweis mit der Zahlenangabe “Unbegrenzt”?

keyboard_arrow_down

Die Regeln ermöglichen euch grundsätzlich einen Rateversuch mehr, als die von eurem Geheimdienstchef genannte Zahl (das heißt, auf den Hinweis TIER 3 könnt ihr bis zu 4 Wörter erraten). Manchmal kann es während des Spiels vorkommen, dass euch aus vorherigen Zügen mehr Wörter fehlen als nur eines. In diesem Fall kann euer Geheimdienstchef einen Hinweis mit Zahlenangabe Unbegrenzt verwenden (insbesondere, wenn ihr von eurem Geheimdienstchef zu allen fehlenden Wörtern bereits in den vorherigen Zügen Hinweise erhalten habt, aber die tatsächliche Zahlenangabe für alle gesuchten Wörter nicht ausreicht). Auf einen solchen Hinweis könnt ihr beliebig viele Wörter erraten, solange ihr erfolgreich eure Agenten findet. Bedenkt bitte, dass ihr in diesem Moment wahrscheinlich am Ende des Spiels seid. Daher lohnt es sich nicht, auf den Hinweis mit Unbegrenzt alles zu raten, was nur annähernd sinnvoll erscheint. Stattdessen empfehlen wir euch, die 1 oder 2 wahrscheinlichsten Wörter zu raten, die auf den vorherigen Hinweisen basieren. Könnt ihr euch an alle vorherigen Hinweise erinnern? In der oberen linken Ecke des Bildschirms befindet sich eine Schaltfläche, die euch die gesamte bisherige Spielhistorie anzeigt.

Wie funktioniert ein Hinweis mit der Zahlenangabe “Null”?

keyboard_arrow_down

Hinweise mit der Zahl Null gehören zu den schwierigsten, die in Codenames vorkommen. Unter den Geheimdienstchefs gibt es verschiedene Ansätze, wie man mit einem solchen Hinweis umgeht. In der Regel wird der Geheimdienstchef ihn jedoch verwenden, wenn er auf eine größere Gruppe von Wörtern hinweisen möchte, bei der ihm jedoch einige Wörter im Weg stehen. Daher verwendet er einen Hinweis mit der Zahlenangabe Null, um euch zu sagen, welches Wort er vermeiden möchte. Dann sucht ihr nach Wörtern, die mit dem so angedeuteten Wort zwar in Zusammenhang stehen, lässt aber dieses Wort selbst weg.Nehmen wir ein Beispiel. Der Geheimdienstchef möchte die Wörter wie ARBEITER, SHERIFF und BETRÜGER verbinden. Aber: CHIRURG ist der Attentäter. Der Hinweis „MÄNNER 3“ würde also nicht funktionieren. Er könnte es daher mit dem Hinweis ARZT 0 versuchen.

Warum loggen sich manche Spieler aus und spielen nicht die gesamte Partie auf einmal?

keyboard_arrow_down

Mobile Codenames sind als asynchrones, rundenbasiertes Spiel konzipiert. Es muss nur der Spieler online sein, der am Zug ist, während andere offline sein können und das Spiel ihnen mitteilt, wenn sie wieder an der Reihe sind. Jeder Spieler hat 24 Stunden Zeit, um seinen Zug zu machen (und bis zu 3 Tage Bonuszeit, die man während des Spiels gewinnen kann). Wenn er bis dahin seinen Zug nicht gemacht hat, kann ihn ein neuer Spieler übernehmen. Wenn ihr häufiger spielen möchtet, empfehlen wir euch, mehrere Spiele gleichzeitig zu starten oder an täglichen Herausforderungen teilzunehmen

Wie viele Spiele kann ich parallel am Laufen haben?

keyboard_arrow_down

Scheut euch nicht, eine größere Anzahl von Spielen zu starten. Ihr müsst nicht warten, bis ihr das aktuell laufende Spiel zu Ende gespielt habt. Bei einer größeren Anzahl laufender Spiele erhöht ihr eure Chancen in der App immer etwas zu tun zu haben, wann immer ihr euch einloggt. Theoretisch gibt es Limits für die Anzahl der laufenden Spiele in Abhängigkeit von eurem Level, aber diese Limits sind hoch genug, um praktisch nie darauf zu stoßen (und ausnahmsweise gibt es keinen Achievement dafür, wenn ihr das Limit erreicht habt).

Welche Hinweise sind erlaubt?

keyboard_arrow_down

Eure Hinweise sollten immer auf die Bedeutung der gesuchten Wörter hinweisen und nicht auf deren Form. Hinweise wie „B-WORT“ für Wörter, die mit dem Buchstaben B beginnen, sind gegen die Regeln, ebenso wie der Hinweis „DREISILBIG“ oder „UMLAUTE“ für dreisilbige Wörter oder Wörter, die “ä”, “ö” und “ü” enthalten. Wir versuchen, deren Nutzung bereits auf der Ebene der Wörterbuchkontrolle zu verhindern. Bevor ihr einen solchen Hinweis benutzt, überlegt es euch sehr gut. Es ist möglich, dass eure Mitspieler den Hinweis nicht verstehen, da sie sich auf die Bedeutung fokussieren (mit dem Hinweis „das B“ raten sie möglicherweise das Wort „SCHULNOTE“ oder „VITAMIN“). Gleichzeitig geht ihr das Risiko ein, von ihnen eine negative Bewertung zu erhalten, die euren Ruf eines Elite-Agenten schädigt.

Wann sollte ich mehr Wörter raten, als die aktuelle Hinweiszahl erlaubt?

keyboard_arrow_down

Die Regeln von Codenames erlauben es, immer ein Wort mehr zu raten, als die Zahl beim aktuellen Hinweis angibt. Diese Regel eignet sich, um zu einem der vorherigen Hinweise zurückzukehren. Wenn ihr nichts aus den vorherigen Runden erraten müsst, ist es ratsam, den Zug zu beenden und nicht unnötig zu riskieren (das gilt doppelt für die erste Runde). Das Spiel wird euch automatisch mitteilen, dass ihr keine Hinweise für weitere Rateversuche übrig habt, indem der Button, der zum Beenden des Zuges dient, zu pulsieren und zu wackeln beginnt.

Was bringt es, die Wörter aus dem Koffer zu sammeln?

keyboard_arrow_down

Die Wörter in den Koffern dienen dazu, eine eigene, einzigartige Sammlung von Wörtern aufzubauen. Diese findet ihr in eurem Profil unter der Schaltfläche „Wortsammlung“. Habt ihr 5 Wörter aus derselben Kategorie gesammelt, könnt ihr euch auf eine thematische Wortmission begeben, bei der ihr nur die Wörter aus dieser Kategorie verwendet. Zudem könnt ihr eure einzigartige Wortsammlung auch in einem Spiel mit Freunden verwenden.

Wie bewertet das Spiel meine Tagesleistungen als Geheimdienstchef?

keyboard_arrow_down

Eure Hinweise werden nicht von künstlicher Intelligenz oder Algorithmen bewertet, sondern von anderen Spielern. Eure Lösung wird in den täglichen Herausforderungen mehreren Spielern angeboten. Und je nachdem, wie erfolgreich die Spieler beim Erraten waren, bekommt ihr für diese Lösung Punkte. Daraus ergibt sich, dass es nicht immer gut ist, Hinweise auf möglichst viele Wörter zu geben. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Anzahl der angedeuteten Wörter und der Eindeutigkeit des Hinweises zu finden.

Wie erfahre ich, welche Regeln gelten für VIP-Missionen?

keyboard_arrow_down

Jede VIP-Mission enthält bestimmte Regeländerungen. Die Beschreibung dieser Änderungen könnt ihr aufrufen, indem ihr auf das Missionssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippt. Oft handelt es sich um die Möglichkeit, eine interessante neue Funktion zu verwenden, zum Beispiel das Verschieben der Farbe zweier Wörter (indem ihr mit dem Finger auf einer Karte verweilt und dann zur anderen Karte zieht) oder das Aktivieren eines interessanten Gadgets (das sich in der linken Bildschirmhälfte unter dem Avatar des Agenten befindet).

Was sind die Regeln für die Genehmigung von Hinweisen in der Jury?

keyboard_arrow_down

Im Wesentlichen gibt es keine strikten Regeln. Die Gemeinschaft der Spieler wird weitgehend selbst definieren, wie nachsichtig sie die Hinweise beurteilen möchte. Die Wörter sollten jedoch immer korrekt geschrieben sein (einschließlich Sonderzeichen), es sollte sich um ein deutsches Wort oder um ein im Deutschen gebräuchliches Wort handeln, insbesondere wenn es keinen deutschen Äquivalent gibt (zum Beispiel LIGHTNING für den Namen eines Anschlusses, der bei iPhones verwendet wird). Kurzwörter sind erlaubt (Vokuhila, U-Bahn), aber nicht die Abkürzungen selbst (SPD, Pkw, GPS).

Warum hat mir das Spiel nicht erlaubt, einen Hinweis zu verwenden?

keyboard_arrow_down

Es kann mehrere Gründe dafür geben. Hier sind die 3 häufigsten:
1. Die Rechtschreibung war nicht korrekt (es gab einen Tippfehler oder es fehlten Sonderzeichen).
2. Das Wort hat denselben Stamm und etymologischen Ursprung wie ein anderes Wort, das im Spiel ist (Hinweise mit verwandten Wörtern sind nicht erlaubt).
3. Das von euch verwendete Wort ist nicht im Spielwörterbuch enthalten und die Jury aus anderen Spielern hat entschieden, dass es in das Wörterbuch nicht aufgenommen werden sollte. In diesem Fall habt ihr eine Informationen darüber erhalten, warum euer Hinweis abgelehnt wurde.

Das Spiel stürzt ab oder ich kann mich nicht verbinden, was soll ich tun?

keyboard_arrow_down

Wir bemühen uns, euch die bestmögliche Erfahrung mit unserem Spiel zu bieten. Insbesondere verbessern wir unsere Server wortwörtlich jeden Tag. Dennoch kann es passieren, dass es zu einer vorübergehenden Überlastung des Servers kommt. Oder der Server wird gerade neu gestartet, um weitere Verbesserungen zu implementieren. In diesem Fall bitten wir euch, einen Moment zu warten und es später erneut zu versuchen. Wenn das nicht hilft, wären wir euch dankbar, wenn ihr uns die Situation über die Schaltfläche „SUPPORT KONTAKTIEREN“ meldet.

Ich habe ein Problem, an wen kann ich mich wenden?

keyboard_arrow_down

Der beste Kommunikationskanal ist die Schaltfläche „SUPPORT KONTAKTIEREN“ direkt im Spiel. Eine Nachricht über diese Schaltfläche sendet uns auch weitere wichtige Informationen über euren User und das Spiel. So können wir eventuelle Probleme besser und schneller lokalisieren. Ihr könnt aber auch über unseren Twitter-Account, Discord oder die Facebook-Gruppe „Codenames“ mit uns kommunizieren.

Ich habe einen Hinweis erhalten / eine Situation gewonnen, die gegen die Regeln verstößt, was soll ich tun?

keyboard_arrow_down

Einen solchen Hinweis oder eine solche Situation könnt ihr über die Schaltfläche „SUPPORT KONTAKTIEREN“ melden.

Jemand hat gegen die Regeln gespielt, auf welche Quelle kann ich ihn hinweisen, damit er die Regeln richtig lernen kann?

keyboard_arrow_down

Ihr könnt ihn entweder auf dieses F&Q verweisen, wo wir versuchen, die dringendsten und häufigsten Probleme zu beantworten. Oder auf die Facebook-Gruppe „Codenames“, wo ihm unsere großartige Community bei seinen ersten Schritten mit Codenames helfen und ihn beraten kann.

Was ist Pass&Play?

keyboard_arrow_down

Pass&Play ist der Name einer Funktion, die es euch ermöglicht, mit bis zu 4 Spielern auf einem einzigen Gerät zu spielen. Ihr reicht einfach das Telefon oder Tablet untereinander weiter. Das Spiel sagt immer an, wem das Telefon gegeben werden soll.

Wie kann ich mit Freunden spielen?

keyboard_arrow_down

Mit Freunden könnt ihr entweder die Pass&Play-Funktion nutzen, indem ihr ein Gerät teilt, oder online spielen. Bei einem Online-Spiel müsst ihr den Benutzernamen des Freundes kennen, um ihn zu eurer Freundesliste hinzuzufügen. Dann müsst ihr nur noch ein Spiel erstellen und die Freunde auf die Positionen des Geheimdienstchefs und der Agenten ziehen. Sobald alle bestätigt haben, dass sie auf dieser Position spielen möchten, startet das Spiel automatisch, und ihr findet es in der Übersicht der laufenden Spiele in der Lobby.

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie den Support